When Life throws you a curve ball … grab a bat and swing.

Dieses Jahr hatte es in sich. Und neben den beiden Motivationssprüchen über Zitronen und Baseball gab es noch einige andere, mit denen ich mich „über Wasser“ gehalten habe. Denn es war ein wildes Auf und Ab.

Meine Highlights und Lowlights aus 2024

„Küss mich bitte, Boss!“ erblickt das Licht der Welt

Im Februar habe ich mein inzwischen drittes Buch veröffentlicht. In diesem Jahr bin ich das erste Mal einen etwas anderen Weg gegangen, als bei meinen bisherigen Büchern. Statt wieder die teuren Eigenexemplare bei Tredition zu kaufen (dort veröffentliche ich meine Hard- und Softcover ja bereits seit letztem Jahr), habe ich dieses Mal eine winzig kleine Auflage vorab bei einer Druckerei drucken lassen. Und ebenfalls zum allerersten Mal habe ich die Taschenbücher bereits vor der Veröffentlichung verkauft und versendet.

Du glaubst gar nicht, wie großartig das Gefühl ist, wenn die ersten Bestellungen eintrudeln – von Menschen, von denen ich gar nicht ahnte, dass sie meine Bücher mögen. Und wenn es möglich ist, mache ich das beim nächsten Buch wieder.

„Küss mich bitte, Boss!“ der dritte Teil der „Küss mich …“-Reihe ist im Februar erschienen.

Und dann stand meine Welt kurz still

Kurz nachdem ich Teil drei meiner „Küss mich …“-Reihe veröffentlich hatte, war ich in der Notaufnahme. Wenn du nämlich aus Körperteilen blutest, aus denen normalerweise kein Blut kommt, ist das schon beängstigend. Sehr beängstigend. Es hat mehrere Wochen gedauerte, bis klar war (und auch in meinem Kopf ankam), dass es eine harmlose innere Verletzung war. Dennoch hat mich das sehr mitgenommen.

Und als wäre das noch nicht genug gewesen, kamen gleich die nächsten Hiobsbotschaften reingetrudelt. Kurz nach Ostern hat sich mein Schwiegervater mit einem sehr aggressiven Bakterium infiziert und war dem Tod mehrmals näher als dem Leben. Mehrere Monate lang war absolut unklar, wie der Urlaub, in dem er sich das Bakterium eingefangen hatte, sein Leben verändern wird. Und dann macht der alte Mann das unmöglich Erscheinende wahr und ist nach etwas mehr als einem halben Jahr zwischen künstlichem Koma, Beatmungsmaschinen und intensiver Reha so fit und quietschfidel, als wäre nie etwas gewesen.

Meanwhile … Hat mein Mann immer stärkere Schmerzen und kann sich an seinem Geburtstag (den er ziemlich groß feiern wollte) kaum bewegen. Viele unnötige Untersuchungen später, stellte sich heraus, dass er einen Bandscheibenvorfall hatte. Yeah. Nicht. Zum Ende des Jahres ging es ihm bereits besser, auch wenn er von einer vollständigen Genesung noch ziemlich weit entfernt ist (und ob das in überhaupt noch möglich ist, ist ohnehin fraglich).

Und zu guter Letzt hat unsere Tierärztin einen Tumor bei unserer zehnjährigen Hündin festgestellt. Leider war die Entwicklung des Tumors bereits soweit fortgeschritten, dass eine Operation nicht mehr lebensverlängernd gewesen wäre. Wir werden ihr die letzten Tage noch so angenehm wie möglich machen – aber viele Tage werden es wohl nicht mehr sein.

All diese – für sich genommen schon – schwierigen Situationen in weniger als zwölf Monaten waren kräftezehrend. Ich konnte mich kauf auf etwas anderes konzentrieren, als das was gerade in dem Moment zu tun ist. Ich hatte so gut wie keine Energie für anderes mehr. Das Schreiben habe ich so stark vernachlässigt, dass es für mich schwer wurde wieder an dem Punkt einzusteigen, an dem ich damit aufgehört hatte. Und auch heute – am 01.01.2025 – bin ich noch nicht wieder so weit, wie ich es mir wünschen würde. Auch jetzt kann ich mich noch nicht wieder voll auf meine Schreibroutine einlassen.

Aber kommen wir jetzt wieder zu den erfreulicheren Dingen, die ich auch während dieser anstrengenden Monate geschafft habe, umzusetzen.

Änderungen bei den Jahresplanern

Meine Jahresplaner jetzt auch als xtra-Version mit zusätzlichen Inhalten

Nachdem ich in den letzten Jahren immer eine Soft- und eine Hardcover-Version gestaltet habe, wollte ich einmal etwas anderes ausprobieren. Für jeden Tag im Jahr habe ich dir Feiertage, Namenstage und besondere Aktions- und Gedenktage herausgesucht. Für alle, die auf der Suche nach einem Kalender sind, der ihnen genau das bietet, ist er der richtige.

Und für diejenigen, die den normalen Planer mögen, gibt es ihn natürlich auch weiter hin. Nur eben nicht mehr als Hardcover-Version.

Das Geheimprojekt

Ich habe schon im letzten Jahr die Idee gehabt, ein Sachbuch zu veröffentlichen. Im Newsletter (und auch sonst überall) nenne ich es immer nur das „Geheimprojekt“. Mein ursprünglicher Plan war es, das Projekt im April oder Mail 2024 zu beenden. Aber daraus wurde nichts. Ich nehme das gesamte Projekt also mit ins neue Jahr und werde es veröffentlichen, wenn es endlich soweit sein wird. Es steckt nämlich doch mehr Arbeit drin, als ich anfangs erwartet hatte. 😉

Buchmessen

Ich habe mir vorgenommen, in diesem Jahr als Besucherin auf der Leipziger Buchmesse vorbeizuschauen. Und dieses Ziel habe ich – trotz aller Umstände – auch wahr gemacht. Es waren zwei schöne, intensive Tage. Aber für 2025 reicht mir auch ein Tag.

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren war ich auch 2024 Mitausstellerin am Stand vom „Club der Selfpublisher“ auf der Buch Berlin. Und obwohl es im Vorfeld immer wieder Änderungen und Verwirrung gab, war es wieder ein tolles Erlebnis. Viele tolle Autorinnen, die ich schon länger kenne, habe ich wieder getroffen. Und viele neue Leser:innen kennengelernt.

weitere Veröffentlichungen

Nachdem ich ab Februar ausgebremst war, hatte ich nicht erwartet, dass ich in diesem Jahr (bis auf die Anthologie) weitere Werke veröffentlichen werde.

Aber: Ich habe es trotzdem geschafft.

  • Kurzgeschichte in der Anthologie „24 Kurzgeschichten zum Advent – Tassengeflüster“
  • Die Ersatzfamilie – eine weihnachtliche Kurzgeschichte (erste Veröffentlichung in der Anthologie „24 Kurzgeschichten zum Advent – winterliche Schlüsselmomente“)
  • Budenzauber – eine weihnachtliche Kurzgeschichte (erste Veröffentlichung in der Anthologie „24 Kurzgeschichten zum Advent – Zeilen im Schnee“)
  • Dein Fahrplan für einen guten herausragenden Buchsatz
  • „Küss mich, mein Engel“ als Hörbuch

Damit komme ich tatsächlich auf sechs Veröffentlichungen in 2024 – so viel, wie nie zuvor.

Mein 2024-Fazit

Worauf bin ich 2024 stolz?

Obwohl mir das Leben in diesem Jahr verdammt viele Zitronen in die Hand gedrückt hat, habe ich mich durchgebissen und kann am Ende sogar mehr Veröffentlichungen vorweisen, als ich ursprünglich geplant hatte.

Auch wenn ich nicht alle Ziele erreicht habe, die ich mir für 2024 gesetzt habe, kann ich stolz darauf sein, was ich geschafft habe.

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

Alte Gewohnheiten lege ich nicht so schnell ab. Oder sie kommen wieder, wenn die Belastung für mich zu groß wird. Ich habe nämlich mit einem alten Hobby wieder angefangen. Nein, nicht Stricken, Häkeln oder Nähen. Obwohl ich das früher auch sehr gerne gemacht habe. Nach fünf Jahren Pause, habe ich meinen angestaubten Sieder-Online-Account wieder aus der Versenkung geholt. Und so zocke ich gelegentlich wieder, um ein bisschen aus dem Alltag zu entkommen, wenn er mich zu erdrücken droht.

Erste Male in 2024

Nachdem ich in den letzten Jahren immer nur als Mitausstellerin auf der Buch Berlin war, wollte ich mir endlich auch einmal eine größere Messe ansehen. Aufgrund der Entfernung (und der Preise) ist es die Leipziger Buchmesse geworden. Ich habe ehrlicherweise etwas überschätzt, wie groß diese Messe in Wirklichkeit ist und daher direkt zwei Tage eingeplant – allerdings ohne Plan.

Am ersten Tag bin ich durch die Messehallten geschlendert, habe alte und neue Gesichter gesehen, mich mit wunderbaren Autorinnen unterhalten und war abends wirklich platt. Dennoch hätte dieser eine Tag auch völlig gereicht.

Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

Wäre ein Jahresrückblick 2024 vollständig ohne die Lernings, die ich gezogen habe? Sicher nicht. Doch aktuell bin ich noch nicht soweit, dass ich alles verarbeitet habe (es war wirklich, wirklich viel). Aber eine der wichtigsten Lektionen für mich ist: Nimm dir unbedingt Pausen, wenn du sie brauchst!

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Im alten Jahr lasse ich (hoffentlich) das Gefühl zurück, nicht genug zu sein. Nicht erfolgreich zu sein. Nicht genug tue, um weiterzukommen.

Nicht alles liegt in meiner Hand und gelegentlich muss ich nicht nur fünf gerade sein lassen, sondern auch mal ein, zwei oder drei Gänge zurückschalten.

Mein 2024 in Zahlen

An dieser Stelle stehen ein paar Zahlen, die

  • Aktueller Stand deiner Instagram-Follower: 888
  • Aktueller Stand meiner Threads-Follower: 405
  • Aktueller Stand deiner Facebook-Fans: 34
  • Anzahl deiner veröffentlichten Blogartikel: 5
  • Anzahl Newsletter-Abonnenten: 42
  • Veröffentlichungen: 6
  • Buchmessen: 2 (eine als Besucher, eine als Mitausstellerin)

Mein Ausblick auf 2025

Was ich 2025 anders machen möchte

Ich habe in den letzten Monaten bereits damit begonnen, mich wieder mehr auf das Schreiben zu fokussieren. Hier und da grätschte mir zwar wieder einmal das Leben rein, aber im Groben habe ich definitiv mehr geschafft, als in der Zeit zwischen Februar und September.

Genau das will ich wieder ausbauen und mit konkreten Schreib-Zeiten wieder mehr Struktur in meinen Alltag bringen. Dazu gehört auch, dass ich wieder mehr Sport mache – etwas, das in den letzten Jahren deutlich zu kurz gekommen ist.

Meine Projekte für 2025

Auch wenn ich eigentlich nicht übertreiben wollte, habe ich mir doch verdammt viel für das neue Jahr vorgenommen.

Zum Einen werde ich auf jeden Fall mein Geheimprojekt in diesem Jahr veröffentlichen und auch der vierte Teil der „Küss mich …“-Reihe steht fest auf dem Plan.

Außerdem will ich auf mindestens drei Buchmessen in diesem Jahr als Ausstellerin vertreten sein. Eine ist bereits in Sack und Tüten, wie man bei uns so schön sagt. Bei einer weiteren bin ich ebenfalls zuversichtlich, dass ich in den kommenden Tagen die Zusage erhalte. Nur für die dritte gibt es noch keine konkreten Informationen.

Was ich mir für 2025 auf jeden Fall vorgenommen habe: Mein zweites Standbein weiter auf- und auszubauen. Keine Ahnung, ob du das mitbekommen hast – aber ich bin auch Buchsetzerin und biete meine Dienstleistung für Verlage und Autor:innen im Selfpublishing an. Das kam im letzten Jahr deutlich zu kurz und ich will dieses Business im neuen Jahr auf gesunde Füße stellen.

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Da ich zwei unterschiedliche Bereiche hier abdecke, gibt es auch unterschiedliche Möglichkeiten, mit mir zusammenzuarbeiten.

Du bist Leser:in, Blogger:in oder möchtest als Autor:in ein gemeinsames Projekt aufziehen? Dann schreibe mir auf Instagram oder an meine eMail-Adresse: nadine@nadine-schwartz.de. Ich suche für dieses Jahr auf jeden Fall wieder Blogger, die mein neues Buch vorab lesen und rezensieren möchten. Und für gemeinsame Projekte bin ich offen, wenn es zu meinem Zeitplan passt.

Wenn Du hingegen Autor:in, Verlag oder Selbstständige:r bist und einen Profi für deinen Buchsatz suchst, dann schau Dich gerne auf meinem Instagram-Profil um und kontaktiere mich, wenn du mehr wissen möchtest.

Meine Ziele für 2025

als kleinen Ausblick lasse ich hier mal meine Ziele für die kommenden 364 Tage als Liste da. So können wir am 01.01.2026 darauf zurückblicken und sehen, wie gut es dieses Jahr lief.

  • „Küss mich …“-Teil vier schreiben und veröffentlichen
  • Geheimprojekt beenden und veröffentlichen
  • drei Buchmessen als Ausstellerin besuchen
  • zweites Standbein als Buchsetzerin weiter auf- und ausbauen
  • mehr Sport in mein Leben integrieren
  • 20 kg abnehmen
  • Mein Motto für 2025: Weltherrschaft – ich komme!

Bitte denkt daran, dass alle Links dieser Seite, die zu amazon oder Thalia führen Affiliate-Links sind. Das heißt, solltet ihr über einen solchen Link etwas bei dem jeweiligen Händler kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Das hat allerdings keinen Einfluss auf den Preis, den ihr zahlt.

Tags:

4 Kommetnare

  1. Liebste Nadine
    Tja, da hat wohl jemand gedacht, die Nadine kann das aushalten. Ich finde gut, wenn du dir für die gewissen Punkte in deinem Jahresrückblick noch Zeit lässt, und vielleicht bleibt der einte oder andere Punkt auch offen. Aber es sei dir gesagt, es ist HAMMER was du neben all den familiären gesundheitlichen Stolpersteinen noch alles auf die Reihe gebracht hast.
    Gibt es deine Bücher auch als E-Books?
    Ich wünsche dir nur das Beste und vor allem viel Energie und Gesundheit in deiner Familie.
    Herzlichst Chantal

  2. Wow, was für ein herausforderndes Jahr. Ich finde, da dürftest du mit Recht auf jede noch so kleine Kleinigkeit stolz sein, die du geschafft hast! Ich wünsche dir ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025.

    Liebe Grüße,
    Marleen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest mich unterstützen? Dann melde dich bei meinem Newsletter an oder wirf etwas in die Kaffeekasse.